Brandschutzhelferausbildung im Haus des Kindes
„Hoffentlich brauchen wir das Erlernte nie“, da waren sich alle Erzieherinnen und Erzieher nach der abwechslungsreichen und passgenauen Fortbildung einig.
Klaus Mettke, Sicherheitsingenieur, vermittelte kurzweilig viel Theorie, aber auch die Praxis kam nicht zu kurz.
Und eine Abkühlung war vielen an dem heißen Tag willkommen.
Die Spatzen besuchen die Stadtbücherei
Ein aufregender Ausflug für die großen Krippenkinder
Die „Wanderung“ von der Krippe zur Stadtbücherei und dann wieder zurück – bei wunderschönen Sonnenschein – war allein schon ein tolles Erlebnis. Die vielen bunten Bücher mit den schönen Bildern faszinierten die kleinen Spatzen ganz besonders.
Ein Zeichen des Friedens
Die Weltpolitischen Themen haben auch unseren Kindergarten erreicht. Gemeinsam mit den Kindern haben wir über Frieden gesprochen und uns Friedenssymbole angeschaut.
Angelehnt an dieses Thema beschäftigen wir uns mit Ländern und Flaggen, denn es ist egal, welche Augen-, Haar- oder Hautfarbe ein Mensch hat und egal welche Sprache er spricht, wir vermitteln unseren Kindern Toleranz und Nächstenliebe.