Ausflug ins Zahlenland
„Komm mit ins Zahlenland“, hier lernen die Kinder grundlegende Erfahrungen mit Zahlen, welche ihnen helfen, Wissen über die Welt aufzubauen und diese mit ihrem Wissen zu verbinden.
Das didaktische Konzept wurde von Prof. Dr. Gerhard Preiß, Dozent an der Pädagogischen Hochschule, Freiburg, entwickelt. Das Projekt wird einmal die Woche ca. 45 Minuten von einer Erzieherin mit den 5 – 6 Jährigen durchgeführt.
Die Kinder begegnen dabei der Mathematik als Sprache der Weltaneignung in ihrer konkreten Lebenswelt. Dabei stehen die Prinzipien der Handlungsorientierung und der Ganzheitlichkeit im Vordergrund. Damit sich bei den Kindern die Weite des Zahlenbegriffs erprobt, werden die verschiedenen Aspekte der Zahlen systematisch erschlossen und angewandt.
Im Vordergrund steht:
- Vertrautheit mit den Eigenschaften und Anwendungen der Zahlen von 1 bis 10
- Überblick über den Zahlenraum von 1 bis 20
- Einfache Beispiele und Vorstellungen zum Rechnen
- Kennenlernen von geometrischen Formen
- Lösen von Problemen durch Nachdenken und Kombinieren
- Einführungen in mathematische Fachbegriffe und Symbole
Auf ihrer phantasievollen, fröhlichen Reise ins Zahlenland begegnen die Kinder den Zahlen als lebendige Wesen, die sie auf lustige Weise motivieren, sich mit mathematischen Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Dies geschieht über das Einrichten von Zahlengärten, Bewegungsspielen, Musik, Märchen, einem Zahlenkobold und einer Zahlenfee.