St. Martin
Der Martinstag sollte in diesem Jahr mit den Kinder der Krippe, des Kindergartens und der ersten
Klassen genau am 11. November gefeiert werden. Allerdings war das Wetter ungewiss und die
Kinder bangten, ob denn der Umzug wohl statt finden würde. Doch direkt um 17 Uhr ließ der
Regen für einen Moment nach, so zogen alle gut gelaunt in einem langen Zug mit ihren
selbstgebastelten Laternen los.
Im nahegelegenen Park konnte man alle Kinder mit ihren leuchtenden Laternen über den Berg
verteilt sehen. Nach dem Umzug versammelten sich die Kinder mit ihren unterschiedlichen, schön
bunten Laternen noch einmal auf dem Schulhof.
Der Tag endete gemeinsam mit den Eltern bei einem Umtrunk mit großen – mit Martinsgänsen
verzierten- Hefekränzen, die geteilt wurden – ganz im Sinne von Sankt Martin.
Mit der Rangerin Kerstin Musso auf Pilzsuche
Heute haben die Kinder viel über Pilze gelernt und hatten dabei ganz viel Spaß. Die Kinder waren
ganz überrascht, welche unterschiedlichen Pilzarten es gibt und wo die überall wachsen.
Kürbisfest der Kindergartenkinder
„Im Garten liegt ein Kürbis“ so sangen die Kindergartenkinder für alle ihre Eltern.
Unser Kürbis lag im Wald, auf einer Lichtung neben unserem Bauwagen und war ganz knallorange und
sah prächtig aus, wie die Kinder weiter sangen.
„Ach, was macht man nur daraus? Eine Kürbissuppe wäre perfekt“ – nein, die Kinder entschieden sich
für leckeren Kürbiskuchen, den sie zusammen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern für ihre Mamas
und Papas gebacken haben und der allen Gästen super schmeckte.
Die Kinder der Naturgruppe ernten fleißig Äpfel und anschließend gibt es Apfelmus – lecker!
Ausflug der Vorschüler in den Zoo
„Aufregend – wir fahren alle zusammen mit dem Zug nach Karlsruhe“
„Welche Tiere gibt es da ?“, fragen die zehn Jungs und Mädchen ihre Erzieherinnen.
„Überraschung!“
Zunächst durften dann die Kinder spielende Otter, planschende Seehunde und bunte Flamingos bestaunen.
Ganz besonders toll war ein Giraffenbaby.
Während die Kinder neben den Eisbären vesperten, konnten sie noch weitere Tiere, die auch essen durften, beobachten.
Sogar Raubkatzen und ganz große Elefanten wohnen im Zoo.
Nach einer leckeren Portion Pommes fuhren dann alle am Nachmittag wieder mit dem Zug nach Hause.